Vermittlung von Medienkompetenz
Für die Vermittlung von Medienkompetenz und Medienbildung in der Grundschule ist die ZEITKUNST-medienKISTE ist Ihr Partner und Begleiter. Mit ihr geben wir Ihnen das Handwerkszeug an die Hand, um mit vielfältigen Projekten zu digitalen Anwendungen sowie dem Erstellen eigener Filme wesentliche Medienkompetenzen handlungsorientiert zu vermitteln.
Die ZEITKUNST-medienKISTE
Die Lehrkraft kann ohne große Vorbereitungszeit sofort mit der ganzen Klasse in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit mit Filmen oder anderen Projekten beginnen. Die technischen und kreativen Materialien in den beiden großen Kisten ermöglichen dies ohne großen zusätzlichen Arbeitsaufwand. Alle Unterrichtsmaterialien sind sowohl haptisch als auch digital verfügbar und bieten so vielfältige Möglichkeiten, sich Schritt für Schritt mit verschiedenen Programmen und Techniken vertraut zu machen.
Video auf YouTube ansehen
Das Medien- und Kompetenzzentrum für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis arbeitet mit der medienKISTE.
Mehr unter: https://www.mzhd.de/?s=medienkiste
Alles aus einer Hand
Unterrichtseinheiten
Die detailliert ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten sind so aufgebaut, dass Lernstoff und Lerninhalte ohne großen Vorbereitungs- und Zeitaufwand an den jeweiligen Kenntnis- und Leistungsstand der Klasse bzw. der Schüler*innen angepasst werden können. Sie dienen als Vorlage oder Anregung für eigene Projekte und basieren auf den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) und den länderspezifischen Lehrplänen.
Methodik
Die Vermittlung digitaler Kompetenzen erfolgt integriert in den laufenden Unterricht, quasi „nebenbei“. Die medienKISTE beinhaltet kreative und technisch aufbereitete Materialien, mit denen digitale Kompetenzen erworben und als selbstverständlicher Bestandteil in den Unterrichtsalltag integriert werden können.
Materialien
Die Inhalte der medienKISTE sind für alle gängigen Betriebssysteme (Windows / Mac OS / iOS / Android) konzipiert. Sie ermöglichen somit alle Software- und Systemkombinationen bzw. die Übertragung von mobilen oder stationären Geräten, wie z.B. Microsoft Office auf dem iPad, Windows auf dem Mac etc. Zusätzlich benötigte Vorlagen befinden sich auf dem beiliegenden USB-Stick. Diese können individuell an die jeweiligen Unterrichtsbedingungen (Kopiervorlagen, Whiteboard, Beamer, Flipped Classroom etc.) angepasst bzw. direkt in der offenen Datei inhaltlich, sprachlich oder formal bearbeitet werden.
In zwei großen Kisten und dem dazugehörigen Ordner liegt alles zur Umsetzung der verschiedenen Projekte bereit. » Zu den Produkten