Die ZEITKUNST-medienKISTE

Vermittlung von Medienkompetenz

Mit der ZEITKUNST-medienKISTE – Teamgeist und Kreativität stärken
Die ZEITKUNST-medienKISTE unterstützt Schüler*innen dabei, durch kreative Projekte und Teamarbeit Selbstvertrauen und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Während spannenden Aufgaben wie die Produktion eigener Trick- und Realfilme erleben sie Selbstwirksamkeit und lernen, gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen – auch wenn sie mit neuen Situationen konfrontiert werden. Neben Medienbildung steht die Förderung von Kreativität, Kollaboration und Ausdauer als zentrale Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts im Vordergrund.

Direkt einsetzbar – alles aus einer Hand
Die mitgelieferten Materialien ermöglichen einen sofortigen Einsatz im Unterricht ohne großen Aufwand. Ob allein, im Team oder in der Gruppe – die medienKISTE macht Lernen greifbar, praxisnah und motivierend. Sie ist für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 sowie für die Sekundarstufe I konzipiert und kann über mehrere Jahre hinweg flexibel eingesetzt werden.

  • Das Trickfilm-Durchsichtstativ der medienKISTE mit Licht und Animationsfiguren
  • Die medienKISTE Box "Wort- und Bildkarten" mit Beispielkarten und USB-Stick davor.
  • Die medienKISTE Trickfilmbühne mit Knetfiguren und Projekttexten davor
  • Die medienKISTE Box "Als die Bilder laufen lernten" mit Projekttexten davor
  • Teile aus dem Realfilm-Modul der medienKISTE mit Projekttexten und USB-Stick davor

Vermittlung von Medienkompetenz

Mit der ZEITKUNST-medienKISTE – Teamgeist und Kreativität stärken
Die ZEITKUNST-medienKISTE unterstützt Schüler*innen dabei, durch kreative Projekte und Teamarbeit Selbstvertrauen und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Während spannenden Aufgaben wie die Produktion eigener Trick- und Realfilme erleben sie Selbstwirksamkeit und lernen, gemeinsam Herausforderungen zu bewältigen – auch wenn sie mit neuen Situationen konfrontiert werden. Neben Medienbildung steht die Förderung von Kreativität, Kollaboration und Ausdauer als zentrale Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts im Vordergrund.

Direkt einsetzbar – alles aus einer Hand
Die mitgelieferten Materialien ermöglichen einen sofortigen Einsatz im Unterricht ohne großen Aufwand. Ob allein, im Team oder in der Gruppe – die medienKISTE macht Lernen greifbar, praxisnah und motivierend. Sie ist für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 sowie für die Sekundarstufe I konzipiert und kann über mehrere Jahre hinweg flexibel eingesetzt werden.

  • Das Trickfilm-Durchsichtstativ der medienKISTE mit Licht und Animationsfiguren
  • Die medienKISTE Box "Wort- und Bildkarten" mit Beispielkarten und USB-Stick davor.
  • Die medienKISTE Trickfilmbühne mit Knetfiguren und Projekttexten davor
  • Die medienKISTE Box "Als die Bilder laufen lernten" mit Projekttexten davor
  • Teile aus dem Realfilm-Modul der medienKISTE mit Projekttexten und USB-Stick davor

Strukturiert und Methodisch-didaktisch durchdacht

Die medienKISTE bietet eine didaktisch strukturierte Methodik mit aufeinander aufbauenden Inhalten für einen modernen und zeitgemäßen Unterricht und zur Vermittlung von Medienkompetenz.

Mit fertigen Unterrichtseinheiten sofort beginnen

Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und komplett ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten ermöglicht die medienKISTE einen sofortigen Einstieg – unabhängig von Niveaustufe und Betriebssystem, mit und auch ohne Internetverbindung.

Kreative Lösungen für den medienpädagogischen Unterricht

Durch die Verbindung von analogen und digitalen Gestaltungsmöglichkeiten schafft die medienKISTE einen praxisnahen und ästhetisch ansprechenden Zugang zur Medienbildung. Sie unterstützt die Lernenden dabei, mediale Inhalte aktiv zu produzieren, kritisch zu hinterfragen und eigene kreative Ausdrucksformen zu entwickeln.

Produkte der medienKISTE

Wort- und Bildkarten

WORT- und BILDKARTEN der medienKISTE, Übersicht mit Kiste, Karten und Blättern – Vermittlung von Medienkompetenz

Bastelanleitungen

Vermittlung von Medienkompetenz – Produkte der medienKISTE – Die Box „Bastelanleitungen – Als die Bilder laufen lernten“, Übersicht mit Projektblättern und USB-Stick.

Software

Vermittlung von Medienkompetenz –Produkte der medienKISTE – SOFTWARE medienKISTE, Ordner mit Projektblättern und USB-Stick

Film Kisten

Vermittlung von Medienkompetenz –Produkte der medienKISTE - TRICKFILM medienKISTE, Übersicht mit Durchsichtstativ, Steckbühne, Ordner und Materialien

Inhalte der medienKISTE

Unterrichtseinheiten

Die detailliert ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten sind so aufgebaut, dass Lernstoff und Lerninhalte ohne großen Vorbereitungs- und Zeitaufwand an den jeweiligen Kenntnis- und Leistungsstand der Klasse bzw. der Schüler*innen angepasst werden können. Sie dienen als Vorlage oder Anregung für eigene Projekte und basieren auf den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) und den länderspezifischen Lehrplänen.

Methodik

Die Vermittlung digitaler Kompetenzen erfolgt integriert in den laufenden Unterricht, quasi „nebenbei“. Die medienKISTE beinhaltet kreative und technisch aufbereitete Materialien, mit denen digitale Kompetenzen erworben und als selbstverständlicher Bestandteil in den Unterrichtsalltag integriert werden können.

Materialien

Die Inhalte der medienKISTE sind für alle gängigen Betriebssysteme (Windows / Mac OS / iOS / Android) konzipiert. Sie ermöglichen somit alle Software- und Systemkombinationen bzw. die Übertragung von mobilen oder stationären Geräten, wie z.B. Microsoft Office auf dem iPad, Windows auf dem Mac etc. Diese können individuell an die jeweiligen Unterrichtsbedingungen (Kopiervorlagen, Whiteboard, Beamer, Flipped Classroom etc.) angepasst bzw. direkt in der offenen Datei inhaltlich, sprachlich oder formal bearbeitet werden.

Bonus

Zusätzlich benötigte Vorlagen befinden sich auf dem beiliegenden USB-Stick.

Logo Medien- und Kompetenzzentrum für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis

Das Medien- und Kompetenzzentrum für
Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis
empfiehlt die medienKISTE.