Projektfilme
2D-Animation: Legetrickfilm
Projekt 1: Monsterteam – Kometenball
Thema:
Toleranz und Miteinander.
Genutzte Materialien aus der medienKISTE:
Fertigen Vorlagen aus dem Projektordner (Storyboard, Drehbuch, Bastelvorlagen) sowie:
Fernauslöser, Schwanenhals-Lampe, Tripod mit Halterung für Tablet / Smartphone Musterbeutelklammern, Lochzange Durchsicht Stativ, Tonpapier.
Projektziele und Kompetenzen:
In diesem Projekt machten die Kinder erste Erfahrungen im Erstellen von Animationsfilmen. Bevor mit dem Dreh der eigentlichen Geschichte begonnen wurde, lernten sie die Stop-Motion Technik kennen: • Einführung in die Filmtechnik Stop-Motion • Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen analogen Bastelmaterialien und digitalen Vorlagen. • Kommunizieren und Kollaborieren – im Team ein gemeinsames Ziel erreichen • Strukturiertes und prozessorientiertes planerisches Arbeiten wird gefördert • Umgang mit Tablet / Smartphone / PC / Kamera lernen. • Erzähltechniken kennenlernen • Stärkung der Sozialkompetenz
2D-Animation: Silhouettenfilm
Projekt 1: Geheimnis aus der Tiefe
Themen:
Das faszinierende Spiel mit Licht und Schatten kennenlernen sowie die Fantasie und die Vorstellungskraft anregen und fördern.
Genutzte Materialien aus der medienKISTE:
Fertigen Vorlagen aus dem Projektordner (Storyboard, Drehbuch, Bastelvorlagen) sowie:
Fernauslöser, Schwanenhals-Lampe, Tripod mit Halterung für Tablet / Smartphone, Musterbeutelklammern, Lochzange, Nylon Federklemmen, Tonpapier, Transparentpapier, Holzstäbe
Projektziele und Kompetenzen:
In diesem Projekt machten die Kinder erste Erfahrungen im Erstellen von Animationsfilmen. Bevor mit dem Dreh der eigentlichen Geschichte begonnen wurde, lernten sie die Stop-Motion Technik kennen: • Einführung in die Filmtechnik Stop-Motion • Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen analogen Bastelmaterialien und digitalen Vorlagen. • Kommunizieren und Kollaborieren – im Team ein gemeinsames Ziel erreichen. • Strukturiertes und prozessorientiertes planerisches Arbeiten wird gefördert. • Umgang mit Tablet / Smartphones / PC / Kamera lernen. • Erzähltechniken kennenlernen
3D-Animation: Knetanimationsfilm
Projekt 1: Ein Lächeln hilft
Thema:
„Konflikte lösen – ein Lächeln hilft“
Genutzte Materialien aus der medienKISTE:
Fertigen Vorlagen aus dem Projektordner (Storyboard, Drehbuch, Bastelvorlagen) sowie:
Set Schulknete, Fernauslöser, Schwanenhals-Lampe, Tripod mit Halterung für Tablet / Smartphone, Tonpapier
Projektziele und Kompetenzen:
In diesem Projekt machten die Kinder erste Erfahrungen im Erstellen von Animationsfilmen. • Einführung in die Filmtechnik Stop-Motion • Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen analogen Bastelmaterialien und digitalen Vorlagen. • Kommunizieren und Kollaborieren – im Team ein gemeinsames Ziel erreichen • Strukturiertes und prozessorientiertes planerisches Arbeiten wird gefördert • Umgang mit Tablet / Smartphone / PC / Kamera lernen. • Erzähltechniken kennenlernen
3D-Animation: Knetanimationsfilm
Projekt 2: Wenn ich ein Haustier hätte
Themen:
Beziehung Mensch – Tier. Verantwortung für ein Tier, Mitgefühl gegenüber der Kreatur Tier, sowie ethische Aspekte der (Massen-) Tierhaltung.
Genutzte Materialien aus der medienKISTE:
Fertigen Vorlagen aus dem Projektordner (Storyboard, Drehbuch, Bastelvorlagen) sowie:
Set Schulknete, Fernauslöser, Schwanenhals-Lampe, Tripod mit Halterung für Tablet / Smartphone, Schachtel mit Zahnstochern aus Holz, Tonpapier
Projektziele und Kompetenzen:
In diesem Projekt machten die Kinder erste Erfahrungen im Erstellen von Animationsfilmen: • Einführung in die Filmtechnik Stop-Motion • Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen analogen Bastelmaterialien und digitalen Vorlagen. • Kommunizieren und Kollaborieren – im Team ein gemeinsames Ziel erreichen • Strukturiertes und prozessorientiertes planerisches Arbeiten wird gefördert • Umgang mit Tablet / Smartphone / PC / Kamera lernen. • Erzähltechniken kennenlernen
3D-Animation: Puppentrickfilm
Projekt 1: Gemeinsam sind wir stark
Themen:
Hilfsbereitschaft und soziales Miteinander in der Gemeinschaft
Genutzte Materialien aus der medienKISTE:
Fertigen Vorlagen aus dem Projektordner (Storyboard, Drehbuch, Bastelvorlagen) sowie:
Knete, Fernauslöser, Schwanenhals-Lampe, Tripod mit Halterung für Tablet / Smartphone, Pfeifenputzer, Mini-Pompons, Kulleraugen, Tonpapier
Projektziele und Kompetenzen:
In diesem Projekt machten die Kinder erste Erfahrungen im Erstellen von Animationsfilmen. Bevor mit dem Dreh der eigentlichen Geschichte begonnen wurde, lernten sie die Stop-Motion Technik kennen: • Einführung in die Filmtechnik Stop-Motion • Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen analogen Bastelmaterialien und digitalen Vorlagen. • Kommunizieren und Kollaborieren – im Team ein gemeinsames Ziel erreichen • Strukturiertes und prozessorientiertes planerisches Arbeiten wird gefördert • Umgang mit Tablet / Smartphone / PC / Kamera lernen. • Erzähltechniken kennenlernen • Förderung der Sozialkompetenz
3D-Animation: Pixilation Animationsfilm
Projekt 1: Wusstest du schon?
Themen:
Gesundheit und Ernährung – Versteckter Zucker in Lebensmitteln
Genutzte Materialien aus der medienKISTE:
Fertigen Vorlagen aus dem Projektordner (Storyboard, Drehbuch, Bastelvorlagen) sowie:
Fernauslöser, Schwanenhals-Lampe, Tripod mit Halterung für Tablet / Smartphone, Tonpapier
Projektziele und Kompetenzen:
In diesem Projekt machten die Kinder erste Erfahrungen im Erstellen von Animationsfilmen: • Einführung in die Filmtechnik Stop-Motion • Kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen analogen Bastelmaterialien und digitalen Vorlagen. • Kommunizieren und Kollaborieren – im Team ein gemeinsames Ziel erreichen • Strukturiertes und prozessorientiertes planerisches Arbeiten wird gefördert • Umgang mit Tablet / Smartphone / PC / Kamera lernen. • Erzähltechniken kennenlernen